Vier Kerzen

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Luise
Beiträge: 2
Registriert: 7. Dez 2002, 17:41

Vier Kerzen

Beitrag von Luise »

Dieses Gedicht begegnet mir in den letzten Tagen immer mal wieder im Internet. Ist es tatsächlich von Rilke????
Nirgends kann ich es finden (außer auf besagten Internetseiten).
Ich würde es gern "benutzen", möchte mich aber nicht mit dem Autor blamieren!
In leicht abgewandelter Form entdeckte ich es auch von der Autorin Elli Michler.

Hier ist es:

Vier Kerzen

Eine Kerze für den Frieden,
weil der Streit nicht wirklich ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
Eine Kerze für den Mut.

Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein uns`ren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.

Eine Kerze, die noch bliebe,
als die wichtigste der Welt;
Eine Kerze für die Liebe,
weil nur diese wirklich zählt.

Wenn irgendjemand was darüber weiß, würde ich mich sehr freuen.

Luise - wünscht einen schönen 2. Advent :?:
Christiane
Beiträge: 27
Registriert: 13. Nov 2002, 10:02
Wohnort: Köln

die Kerzen

Beitrag von Christiane »

Hallo Luise,

also mir scheint das beim besten Willen nicht von Rilke zu sein... In der Gesamtausgabe der Gedichte konnte ich es auch nicht finden. Da mußt Du Dich wohl noch mal auf die Suche machen. Hast Du es schon mal mit dem metacrawler versucht? (http://www.metacrawler.de)

Gruß, Christiane
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Nie ist das von Rilke, hört sich am ehesten nach einem Pfadfinder-Song an. Man hört doch richtig das rum-ta rum-ta der Gitarrenakkorde dazu.
Gruß Christiane R.
Luise
Beiträge: 2
Registriert: 7. Dez 2002, 17:41

Beitrag von Luise »

Vielen Dank für die Bestätigung!!
Es erschien mir fast unmöglich, dass so was von R. sein soll!!!
Allerdings sehe ich es nicht unbedingt als Pfadfinder-Gedicht! Ich denke, wenn Kinder das aufsagen, hat es seine Daseinsberechtigung!!! Und genau dafür war es gedacht.
:wink:
Luise
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Liebe Luise, so leicht wird man missverstanden. Pfadfinder ist für mich durchaus positiv besetzt. Die haben oft solche Liedersammlungen, selbst zusammengestellt und urheberrechtlich nicht immer ganz koscher, und ich nehme an, dass man diesen Text in einer solchen finden könnte.In der richtigen Runde kann man das sicher auch schön singen. Beim Aufsagen leierts wahrscheinlich ein bisschen. Schönen Advent!Christiane R.
Angeli
Beiträge: 1
Registriert: 11. Sep 2006, 15:12

Re: Vier Kerzen

Beitrag von Angeli »

Luise hat geschrieben:Dieses Gedicht begegnet mir in den letzten Tagen immer mal wieder im Internet. Ist es tatsächlich von Rilke????
Nirgends kann ich es finden (außer auf besagten Internetseiten).
Ich würde es gern "benutzen", möchte mich aber nicht mit dem Autor blamieren!
In leicht abgewandelter Form entdeckte ich es auch von der Autorin Elli Michler.

Hier ist es:

Vier Kerzen
von Rainer Maria Rilke

Eine Kerze für den Frieden,
weil der Streit nicht wirklich ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
Eine Kerze für den Mut.

Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein uns`ren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.

Eine Kerze, die noch bliebe,
als die wichtigste der Welt;
Eine Kerze für die Liebe,
weil nur diese wirklich zählt.

Wenn irgendjemand was darüber weiß, würde ich mich sehr freuen.

Luise - wünscht einen schönen 2. Advent :?:

Liebe Luise!

Richtig! Dieses Gedicht begegnete Ihnen bei Elli Michler in "leicht abgewandelter Form", wie Sie schreiben.
Es IST von ELLI MICHLER und NICHT VON RILKE!
Schauen Sie doch mal in Ihre Rilke-Ausgabe: Sie werden es dort nicht finden!
Wohl aber finden Sie es in dem wunderschönen Band "Ich wünsche dir ein frohes Fest" von Elli Michler, außerdem auf der CD "Was du brauchst, ist Zuversicht", beide im Don Bosco Verlag München.
Und hier ist die einzig richtige Originalversion:

Vier Kerzen

Eine Kerze für den Frieden,
die wir brauchen,
weil der Streit nicht ruht.

Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.

Eine Kerze für die Hoffung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.

Eine Kerze, die noch bliebe
als die wichtigste der Welt:
eine Kerze für die Liebe,
voller Demut aufgestellt,

daß ihr Leuchten den Verirrten
für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe
für den Menschen wirklich zählt.


Elli Michler

Aus: Ich wünsche dir ein frohes Fest, © Don Bosco Verlag, München, 6.Aufl. 2003
Link: http://www.donbosco-fachbuchhandlung.de ... 698-0786-3

Liebe Grüße!

Angeli
Thilo
Site Admin
Beiträge: 81
Registriert: 6. Nov 2002, 09:41
Wohnort: Besançon, Frankreich
Kontaktdaten:

"Vier Kerzen" NICHT von Rilke sondern Elli Michler

Beitrag von Thilo »

Es ist wirklich faszinierend zu sehen, auf wie vielen Internetseiten das Gedicht fälschlich Rilke zugeschrieben wird. Wir haben es hier mit einem echten Hoax zu tun. Also nochmal: Das Gedicht "Vier Kerzen" ist nicht von Rilke sondern von Elli Michler! So wird's jetzt hoffentlich auch bei Google gleich stehen. Mal sehen wie lange es dauert, bis das Gerücht aus der Welt geräumt ist...

Viele Grüße,
Thilo
Antworten