Luise hat geschrieben:Dieses Gedicht begegnet mir in den letzten Tagen immer mal wieder im Internet. Ist es tatsächlich von Rilke????
Nirgends kann ich es finden (außer auf besagten Internetseiten).
Ich würde es gern "benutzen", möchte mich aber nicht mit dem Autor blamieren!
In leicht abgewandelter Form entdeckte ich es auch von der Autorin Elli Michler.
Hier ist es:
Vier Kerzen
von Rainer Maria Rilke
Eine Kerze für den Frieden,
weil der Streit nicht wirklich ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
Eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein uns`ren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe,
als die wichtigste der Welt;
Eine Kerze für die Liebe,
weil nur diese wirklich zählt.
Wenn irgendjemand was darüber weiß, würde ich mich sehr freuen.
Luise - wünscht einen schönen 2. Advent :?:
Liebe Luise!
Richtig! Dieses Gedicht begegnete Ihnen bei Elli Michler in "leicht abgewandelter Form", wie Sie schreiben.
Es IST von ELLI MICHLER und NICHT VON RILKE!
Schauen Sie doch mal in Ihre Rilke-Ausgabe: Sie werden es dort nicht finden!
Wohl aber finden Sie es in dem wunderschönen Band "Ich wünsche dir ein frohes Fest" von Elli Michler, außerdem auf der CD "Was du brauchst, ist Zuversicht", beide im Don Bosco Verlag München.
Und hier ist die einzig richtige Originalversion:
Vier Kerzen
Eine Kerze für den Frieden,
die wir brauchen,
weil der Streit nicht ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Hoffung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagtsein unsren Glauben
heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe
als die wichtigste der Welt:
eine Kerze für die Liebe,
voller Demut aufgestellt,
daß ihr Leuchten den Verirrten
für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe
für den Menschen wirklich zählt.
Elli Michler
Aus: Ich wünsche dir ein frohes Fest, © Don Bosco Verlag, München, 6.Aufl. 2003
Link:
http://www.donbosco-fachbuchhandlung.de ... 698-0786-3
Liebe Grüße!
Angeli