ich suche nach einem Gedicht, einem Spruch oder anderen Aussage Rilkes über die Eisenbahn ? Kennt jemand etwas ?
Anna Blume

und zum anderen seine Erzählung "Silberne Schlangen". Aber ich denke mal, diese beiden Stellen werden dir schon bekannt sein.Daß ich es nicht lassen kann, bei offenem Fenster zu schlafen. Elektrische Bahnen rasen läutend durch meine Stube.
Liebe Grüße,"Der [folgende] Abend von unsagbarer Schönheit, ein Gold und Roth über Wellen und Wäldern [...] von allem Anfang an die Landschaft höchst sympathisch, leise und breit anziehend, in großen, einfachen Zügen, doch ohne Melancholie. Sie ist das Gegenteil des Pittoresken am Rhein [...] Zwischen Samara und Stawropol folgt die herrlichste Strecke; in Stawropol um 8 Uhr abends. Der Himmel trübt sich, aber es ist schön auf Deck bis tief in die Nacht. Warum ist es so ganz anders herzergreifend, so, mit dieser gleitenden Bewegung durch die Landschaft zu gleiten, als sogar in ihr zu wohnen? Wahrscheinlich, weil man beim Wohnen [...] zu ihr kommen muß, während sie hier die Illusion weckt, als komme sie zu uns, indem sie, sich leise wandelnd, Theil für Theil, vorüber gleitet. [...] Die Eisenbahn kann diese Illusion nicht wecken, wegen der sich aufdrängenden Eile der Bewegung [...] in der Bahn durchrennt man die Landschaft, im Schiff empfängt man sie. - Am Mittwoch morgen regnet es, aber auch im Regen ist das Landen [...] wie ein Heimkehren."
Ja, liebe GDLer, bei Euch sieht man noch, dass ein Streik erfolgreich sein kannEin Eisenbahner
Ich kann Eisenbahn-Zugführer werden;
nein, Lokomotivführer lieber!
Dann bin ich kleiner Menschenknirps
der größten Maschine über,
die tausend Pferdekraft stark ist.
Und tausend andre Menschen
regiert Ein Griff meiner Hand,
tagein tagaus, bei Nacht, bei Nebel,
im Sturm von Land zu Land;
Bahn frei! schreit meine Maschine.
Bahn frei - was schreit da wider?
im Dunkeln welch Gestampf?
Woher, wohin? Vorwärts, zurück?
Halt! bremsen! Gegendampf!
jetzt gilt's, Mensch: Einer für Alle!
Und fliegt der Kopf vom Kragen,
so stirbt sich's ohne Grämen;
dann braucht man sich doch wenigstens
des Lebens nicht zu schämen!
So denkt ein kleiner Held.
Auf de schwäbsche Eisebahne gibt's gar viele Haltstatione,
Schtuegart, Ulm und Biberach, Mekkebeure, Durlesbach!