Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
zopf
Beiträge: 8
Registriert: 3. Feb 2008, 15:20

Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Beitrag von zopf »

Hallo zusammen,

ich bin bisher über verschiedene Übertragungen Rilkes von fremdsprachigen Autoren gestossen:

Portugiesische Briefe
Sonette der Louise Labe
Dichtungen des Michelangelo

Meine Frage ist nun, gibt es weitere Texte, die Rilke ins Deutsche übertragen hat? Welche sind veröffentlicht worden? Und in welcher Form? Als Einzelausgabe (z.b. Insel-Bändchen) oder "nur" als Gesamtwerkausgabe?

Hat sich evtl. schon jemand die Mühe gemacht, eine Übersichtsliste zu erstellen (wie bei der hervorragenden Brief-Übersicht von Ferenc Szász)?


Liebe Grüße,

zopf
Benutzeravatar
Anna B.
Beiträge: 312
Registriert: 13. Mai 2004, 20:26
Wohnort: Franken

Re: Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Beitrag von Anna B. »

Hallo,
ja, die Rilke Übersetzungen, oder wohl eher Übertragungen, sind eine schöne Sache. Spontan fallen mir jetzt dazu noch seine Übertragungen von Jens Peter Jacobsen ein, den er einmal als ein Vorbild bezeichnet hat, wie die Gurrelieder. Du findest sie zum Teil auch bei rilke.de unter:
http://www.rilke.de/gedichte/gedichte_i ... m#jacobsen
Anna :lol:
"anna blume... man kann dich auch von hinten lesen... du bist von hinten wie von vorne: "a-n-n-a." (kurt schwitters)
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Re: Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Beitrag von gliwi »

Meines Wissens hat er jedenfalls Paul Valéry, aber auch andere zeitgenössische Franzosen übertragen. Ich habe aber keine Ausgaben zur Hand.
Gruß
gliwi
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. KANT
Renée
Beiträge: 145
Registriert: 4. Feb 2004, 22:44
Wohnort: Marburg

Re: Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Beitrag von Renée »

Hallo,

wenn Du wirklich wissen willst, was alles Rilke übertragen hat, dann musst Du den erst 1997 erschienen "Siebenten Band" seiner "Sämtlichen Werke" im Insel Verlag einsehen, 1415 Seiten.
Aus dem Französischen Fernand Gregh, Charles Baudelaire, Maurice Maeterlinck, Anna de Noailles, Francois Villon, Maurice de Guérin, Marthe Bibesco, Gabriel de Lavergne, Louize Labé, Guillaume le Clerc, André Gide, Paul Verlaine, Emile Verhaeren, Stéphane Mallarmé, Jean Moréas, Xavier de Magallon und Paul Valéry.

Ich zähl die Namen der Italiener (12), Flamen (1), Engländer ((2), Dänen (2), Schweden (1), Russen (6) nicht weiter auf. Dazu kommen noch Übertragungen aus dem Lateinischen (2) und Mittelhochdeutschen (1).

Genug? Gruß Renée
zopf
Beiträge: 8
Registriert: 3. Feb 2008, 15:20

Re: Übersicht über Rilke-Übertragungen fremdsprachiger Autoren

Beitrag von zopf »

Vielen Dank für dir raschen Antworten!

Ich denke, da habe ich dann noch einiges zum Lesen vor mir :-)
Antworten