Suche ein Bodensee Gedicht

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Melanie

Suche ein Bodensee Gedicht

Beitrag von Melanie »

Hallo,

wo finde ich ein Gedicht über den Bodensee von Rilke ? Gibt es sowas überhaupt ?

Melanie :lol:
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Bodensee

Die Dörfer sind wie im Garten.
in Türmen von seltsamen Arten
klingen die Glocken wie weh.
Uferschlösser warten
und schauen durch schwarze Scharten
müd auf den Mittagsee.

Und schwellende wellchen spielen,
und goldene Dampfer kielen
leise den lichten Lauf,
und hinter den Uferzielen
tauchen die vielen, vielen
Silberberge auf.

Konstanz

Dem Tag ist so todesweh.
Müd gießt er aus goldenen Kelchen
Wein in den Bergesschnee.

Hoch schüchtert, scheu wie ein Reh,
ein Stern überm Uferschleh,
und ziere, ztternde Wellchen
gittern den Abendsee.

Ja, es gibt wohl in Mitteleuropa nicht viele Orte, wo Rilke nicht vorbeigekommen ist, der unruhige Geist.
Gruß
gliwi
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. KANT
Melanie

Beitrag von Melanie »

Hallo,

vielen Dank, gliwi , für die rasche Antwort !

Wir sind hier gerade am Bodensee - dem Schwäbischen Meer - , in Konstanz, und heute abend wollen wir es uns gemütlich machen bei Glühwein... Dann werde ich diese Gedichte auch vortragen !

Vielen Dank und viele Grüße von Melanie :lol:
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

Seit gestern trage
ich mich mit der Frage:
Warum schreibt Rilke zweimal Wellchen,
aber reimt sie nie auf Felchen?
War solcher Reim ihm gar zu fade?
Kannt' er sie nicht? Wär schade.
Oder kam ihm Fisch
niemals auf den Tisch?
Ach, voller Rätsel steckt das Leben.
Wird's jemals eine Antwort geben? :roll:

gliwi :D
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. KANT
Antworten