Liebesgedicht

Rilke-Texte gesucht und gefunden

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
MarieLou

Liebesgedicht

Beitrag von MarieLou »

Hallo,

welches ist das schönste Liebesgedicht von Rainer Maria Rilke ? wo finde ich es ?

MarieLou :lol:
stilz
Beiträge: 1243
Registriert: 26. Okt 2004, 10:25
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von stilz »

Hallo, MarieLou,

na, da wirst Du wohl von verschiedenen Menschen verschiedene Antworten kriegen... ich bin zwar nur ein einziger Mensch, aber trotzdem habe ich zwei Antworten für Dich:

Lied

Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht
weinend liege,
deren Wesen mich müde macht
wie eine Wiege.
Du, die mir nicht sagt, wenn sie wacht
meinetwillen:
wie, wenn wir diese Pracht
ohne zu stillen
in uns ertrügen?
- - - - -
Sieh dir die Liebenden an,
wenn erst das Bekennen begann,
wie bald sie lügen.
- - - - -
Du machst mich allein. Dich einzig kann ich vertauschen.
Eine Weile bist dus, dann wieder ist es das Rauschen,
oder es ist ein Duft ohne Rest.
Ach, in den Armen hab ich sie alle verloren,
du nur, du wirst immer wieder geboren:
weil ich niemals dich anhielt, halt ich dich fest.

Aus den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge



Zum Einschlafen zu sagen

Ich möchte jemanden einsingen,
bei jemandem sitzen und sein.
Ich möchte dich wiegen und kleinsingen
und begleiten schlafaus und schlafein.
Ich möchte der Einzige sein im Haus,
der wüßte: die Nacht war kalt.
Und möchte horchen herein und hinaus
in dich, in die Welt, in den Wald.
Die Uhren rufen sich schlagend an,
und man sieht der Zeit auf den Grund.
Und unten geht noch ein fremder Mann
und stört einen fremden Hund.
Dahinter wird Stille. Ich habe groß
die Augen auf dich gelegt;
und sie halten dich sanft und lassen dich los,
wenn ein Ding sich im Dunkel bewegt.

Aus: Das Buch der Bilder



Lieben Gruß!

stilz
gliwi
Beiträge: 941
Registriert: 11. Nov 2002, 23:33
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von gliwi »

hallo! Plädiere für LIEBES-LIED:
Wie soll ich meine Seele halten, daß....usw., hier unter "Gedichte"bestimmt zu finden. :D
Gruß
gliwi
Barbara
Beiträge: 484
Registriert: 30. Dez 2003, 17:54
Wohnort: Stuttgart Bad Cannstatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Barbara »

Hallo MarieLou,

eines meiner Lieblingsgedichte von R.M. Rilke und ist es in gewisser Weise nicht auch ein Liebesgedicht ?

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.
RMR

Liebe Grüße von Barbara :lol:
Margit

Liebesgedicht

Beitrag von Margit »

Hallo MarieLou wie wär es mit diesem:

Lehnen im Abendgarten beide
lauschen lange nach irgendwo.
"Du hast Hände, wie weiße Seide....."
Und da staunt sie: " Du sagst das nur so"

Etwas ist in den Garten getreten
und das Gitter hat nicht geknarrt.
Und die Rosen in allen Beeten
beben vor seiner Gegenwart.

Liebe Grüße
Paula
Beiträge: 239
Registriert: 29. Feb 2004, 11:01

Beitrag von Paula »

Hallo MarieLou, hallo Alle,

wurden jemals von jemandem schönere Liebesgedichte geschrieben als von Rainer Maria Rilke :wink: ?!

Paula :lol:
MarieLou

Beitrag von MarieLou »

Hallo :lol: ,

recht herzlichen Dank für die vielen Antworten ! Mir gefallen die Liebesgedichte von Rainer Maria Rilke immer noch am allerbesten :lol: !

Liebe Grüße von MarieLou :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr,

gibt es auch Liebes-Gedichte von Lou ?

Emil :lol:
arodin
Beiträge: 4
Registriert: 16. Sep 2005, 14:46
Wohnort: Budapest/Ungarn

Liebe

Beitrag von arodin »

Hallo!

Zu den vielen wunderschönen Liebesgedichten muß ich eins noch unbedingt zufügen:


Ich möchte dir ein Liebes schenken,
das dich mir zur Vertrauten macht:
aus meinem Tag ein Deingedenken
und einen Traum aus meiner Nacht.

Mir ist, daß wir uns selig fänden
und daß du dann wie ein Geschmeid
mir löstest aus den müden Händen
die niebegehrte Zärtlichkeit.



Lg,
Annamaria
Die Übermittlung der Gedanken durch die Kunst, sowie die Übermittlung des Lebens ist ein Werk von Leidenschaft und Liebe. /E. CARRIERE
lacrima
Beiträge: 33
Registriert: 2. Okt 2005, 16:14
Wohnort: Meißen

Beitrag von lacrima »

ich persönlich habe zwei favoriten, das eine wurde hier schon einmal genannt, aber nicht geschrieben, weswegen ich das an dieser stelle tun werde:

"liebes-lied"

wie soll ich meine seele halten, dass
sie nicht an deine rührt? wie soll ich sie
hinheben über dich zu andern dingen?
ach gerne möcht ich sie bei irgendwas
verlorenem im dunkel unterbringen
an einer fremden stillen stelle, die
nicht weiterschwingt, wenn deine tiefen schwingen.
doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein bogenstrich,
der aus zwei saiten eine stimme zieht.
auf welches instrument sind wir gespannt?
und welcher geiger hat uns in der hand?
o süßes lied.

das zweite baut eine wunderbar weiche, blauweiße atmosphäre auf:

"die stille"

hörst du geliebte, ich hebe die hände -
hörst du: es rauscht...
welche gebärde der einsamen fände
sich nicht von vielen dingen belauscht?
hörst du, geliebte, ich schließe die lider
und auch das ist geräusch bis zu dir.
hörst du, geliebte, ich hebe sie wieder......
... aber warum bist du nicht hier.
der abdruck meiner kleinsten bewegung
bleibt in der seidenen stille sichtbar;
unvernichtbar drückt die geringste erregung
in den gespannten vorhang der ferne sich ein.
auf meinen atemzügen heben und senken
die sterne sich.
zu meinen lippen kommen die düfte zur tränke,
und ich erkenne die handgelenke
entfernter engel.
nur die ich denke: dich
seh ich nicht.
Weißt du's noch nicht? Wirf aus den Armen die Leere
zu den Räumen hinzu, die wir atmen; vielleicht daß die Vögel
die erweiterte Luft fühlen mit innigerm Flug.
Antworten