Hallo,
am Freitag abend hat sich nun wieder einmal der Stuttgarter Rilke Literaturkreis getroffen in gemütlicher Runde.
Zu einem Erlebnisbericht über meine Reisen nach Worpswede und Flandern und die Tagung der Rilke Gesellschaft in Antwerpen und Brügge, wozu auch Fotos und eine Broschüre über den Beguinenhof gezeigt wurden, sahen wir uns das Gedicht "Beguinage" von Rilke an und entdeckten einige interessante Dinge , u.a. was die Perspektiven in dem Gedicht betrifft (horizontal - die Pfeiler, die Engel... - und vertikal - die Brücke, der Weg... - ). Diesen Perspektivenwechsel gibt es häufig in den "Neuen Gedichten" Rilkes . Wir überlegten auch, wie sich das Alter der Beguinen in der letzten Strophe des ersten Teils festmacht.(wobei Geburtstagsdaten ausgetauscht wurden

, und auch, was Beguinen überhaupt waren und ihre Aufgaben...
Dann sahen wir uns das Gedicht "Pieta" an ("So seh ich , Jesus, deine Füße wieder...") aus den "Neuen Gedichten" und sprachen über das Marienbild bzw die Darstellung Marias in dem Gedicht. Es ist sehr erotisch, ein - enttäuschtes - Liebesgedicht, ja vielleicht sogar homo-erotisch . Verbunden damit lasen wir vergleichend aus den "Christusvisionen" das Gedicht "Nacht" von R. M. Rilke . Leider fehlen die "Christusvisionen" in der vierbändigen Kommentierten Ausgabe.
Für das nächste Treffen des Literaturkreises musste - aus zeitlichen Gründen - der Termin geändert werden: wir treffen uns erst wieder am 17.12.04 um 17:30 (und nicht - wie geplant am 26.11.). Dazu schon heute freundliche Einladung ! Und wieder geht es um die "Neuen Gedichte" Rilkes, wozu jeder Teilnehmende ein oder zwei Texte mitbringen sollte . Wir denken zukunftsorientiert
Weitere Informationen gibt es unter:
gemeinsam-rilke-lesen.stuttgart@sags-per-mail.de
Viele Grüße von Barbara
