schön, dass dieses Thema so ausführlich diskutiert wird hier im Forum !
zu den Wahrnehmungsröhren habe ich noch einige ganz konkrete

leben wir - Menschen - alle in einer Wahrnehmungsröhre oder hat jeder eine eigene ? Wenn letzteres der Fall sein sollte, wie kommunizieren wir miteinander ? Was passiert, wenn ein Kind geboren wird, hat das dann auch gleich eine eigene Wahrnehmungsröhre ? Ansonsten müßten Mutter und Kind ja gemeinsam in einer leben ?
Wie nehmen wir in der Kommunikation Begriffe wahr ? Wie können wir uns verständigen ? Es gibt ja die Meinung, dass jeder Mensch sich unter ein und demselbem Begriff etwas anderes vorstellt ... Wie ist das mit der Wahrnehmung in der Röhre ? Ich denke nicht, dass jeder so autonom mit seiner eigenen Röhre leben kann, auch wenn jeder seine eigene und ganz individuelle Biographie hat ... Wie ist das zum Beispiel mit den Menschen, die uns im Leben lieb und wichtig ... geworden sind ?
Vielleicht ist das mit den Wahrnehmungsröhren aber auch "einfach" "nur" ein philosophisches Denkmodell ? Vor einem Jahr war ich auf einer Philosophietagung , ua über Monadismus, Leibniz.... Das fiel mir gleich ein bei den Röhren (=Monaden?) .
Noch etwas zum Thema Wahrnehmen: es kommt auch darauf an, wie wir etwas wahrnehmen . Stehe ich oben auf einem Berg und schaue ins Tal nehme ich sicher anders wahr, als wenn ich im Nebel oder vor einer Mauer stünde, wenn ich gestreßt bin , nehme ich anders wahr, als wenn ich entspanne und richtig relaxt bin ... So kann ich in verschiedenen Gefühlslagen auch die gleiche Sache ganz unterschiedlich betrachten . Meistens geht es dann besser, wenn man versucht, auch stressige Situationen gelassen zu nehmen ...
Mir fällt auch noch eine Geschichte ein: wir waren als Familie sehr oft wandern, wobei dann auch philosophiert wurde . Mein Vater, Theologe, aber auch Philosoph, kam dabei einmal mit der Idee zu uns Kindern, dass das, was wir gerade - auf der Wanderung - sehen, wahrnehmen würden, nur in unserer Vorstellung und in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sei ... Wir philosophierten noch gemeinsam sehr lange darüber .... Später - kurze Zeit, nachdem er gestorben war - nach einer langen, schweren Krankheit - hatte ich abends immer das Gefühl, wenn ich die Wolken ansah, dass er - oder seine Seele - dort oben mit den Wolken fliegt ...
Das nur ein paar Eindrücke von mir ...
Ich finde das Thema sehr, sehr spannend und freue mich auf weitere Beiträge und Kommentare...
Liebe Grüße , Barbara
