Seite 1 von 1
Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 5. Aug 2025, 18:53
von LiLi
Durfte heute an einer exzellenten Weinprobe in einer Weinhandlung in Hannover teilnehmen. Dabei ist mir folgendes Zitat eingefallen:
"Ist Dir trinken bitter, werde Wein"
Aber ich bin etwas ratlos:
Aus welchem Gedicht stammt dieses Zitat von Rilke?
Grüße, LiLi
Re: Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 8. Aug 2025, 23:26
von stilz
Hallo LiLi,
das ist aus dem XXIX. Sonett an Orpheus:
https://www.rilke.de/gedichte/der_sonet ... l_xxix.htm
Hier haben wir vor Jahren versucht, dieses Sonett ins Englische zu übersetzen:
http://www.rilke.ch/forum/viewtopic.php?p=10320#p10320
Herzlich, stilz
Re: Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 19. Aug 2025, 11:48
von LiLi
Danke.
Gibt es noch andere Gedichte von Rilke zu Wein?
War der Dichter Weinkenner? Trank er gerne Wein und welche Sorte ?
Lili
Re: Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 19. Aug 2025, 15:33
von BarbaraHi.
Hallo liebe Rilke Freunde,
Ja, sicher gibt es weitere Wein Gedichte von R.M.Rilke
Zum Beispiel:
Wie der Wächter in den Weingeländen
Wie der Wächter in den Weingeländen
seine Hütte hat und wacht,
bin ich Hütte, Herr, in deinen Händen
und bin Nacht, o Herr, von deiner Nacht.
Weinberg, Weide, alter Apfelgarten,
Acker, der kein Frühjahr überschlägt,
Feigenbaum, der auch im marmorharten
Grunde hundert Früchte trägt:
Duft geht aus aus deinen runden Zweigen.
Und du fragst nicht, ob ich wachsam sei;
furchtlos, aufgelöst in Säften, steigen
deine Tiefen still an mir vorbei.
Dieses Gedicht erinnert mich persönlich sehr an meine Zeit in Bad Cannstatt und die Weinberge rund um Stuttgart. (Nur der Feigenbaum passt dort nicht so richtig hin. Vielleicht doch eher Italien oder Spanien?)
Sicher gibt es noch weitere Gedichte von Rilke, in denen Wein vorkommt. Wer möchte noch ein Gedicht nennen?!
Er trank aber auch gerne Tee, wie aus einem Briefwechsel mit Eva Cassirer deutlich wird. Dort wird eine damals moderne Tee Zubereitung Maschine beschrieben.
Beste Grüße
Barbara
Re: Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 19. Aug 2025, 16:55
von Charlotte
Das Gedicht ist übrigens aus dem "Stundenbuch" von Rilke 1905 in Worpswede geschrieben.
LG, Charly
Re: Werde Wein - aus welchem Gedicht?
Verfasst: 20. Aug 2025, 12:09
von helle
Manchen ist sie wie Wein
Manchen ist sie wie Wein, der das Glänzen des Glases
herrlich hinzunimmt in sein innres Geleucht,
andere atmen sie ein wie die Blüte des Grases,
oder sie schwindet vor ihnen, verfolgt und verscheucht.
Vielen erneut sie das heimliche Hören und steigert
jeden Anklang an sie der geklärten Natur.
Schmähe sie keiner, dem sie sich scheinbar verweigert,
der nur den Raum ihrer Wohnung erfuhr;
ja nur das Tor, den Bogen, den plötzlich bekränzten,
ja nur den Weg, von dessen Biegung es heißt,
daß sie die letzte sei vor dem immerbeglänzten
Haus, wo die Herzen, getränkt und gespeist,
stark sind und sicher. Wo sie das sind, was sie meinten,
wenn sie verlangten nach Tag und Ertrag
und aus langen, verlorenen oder verweinten
Nächten aufschlugen mit schrecklichem Schlag.
Denn auch jene, nichts als sich Sehnenden leisten,
nur unscheinbar verteilter, den ganzen Bezug;
ihre stark glänzenden Herzen umkreisten
Welten aus Nacht in vollendetem Bug.