Seite 1 von 1

Rilke und Marina Zwetajewa

Verfasst: 24. Okt 2003, 08:46
von Litfink
Ich weise auf eine Neuerscheinung hin:
Marina Zwetajewa, "Poem vom Ende" - Neujahrsgedicht. Russisch-Deutsch.
Aus dem Russischen und mit einem Nachwort von Hendrik Jackson. Wien: Edition Per Procura 2003
Hendrik Jacksons Übersetzung verblüfft und überzeugt in einem Ausmaß, das von bisherigen Übersetzungen der Poeme noch nicht erreicht worden ist:. (Verlagstext)
Rilke und Marina Zwetajewa haben sich nicht mehr kennengelernt. Josef Brodsky spricht von der Energie dieses Neujahrsgrusses, die den Leser unvorbereitet trifft: Absolute Zeilen, adressiert an das Nichts, an Chronos.

Paradies,
( so Marina Zwetajewa an den toten Rilke)
"Paradies: ein dröhnendes Gebirg, für
Witwen viel zu hoch."

"Lebe in Schöner Aussicht"
(Hölderlin: Wo keiner sein will)

"Lebe in Bellevue. Ein Ort aus Zweigen,
Nestern. Paradies: Prost auf
das unbebauteste der Randgebiete.

Klingt mein Glas, klingt deins?
Statt Schaumwein einen Wattebausch
für die Tinte an deiner Hand!"

MARINA ZWETAJEWA