Seite 1 von 1
wenns frühling wird
Verfasst: 4. Apr 2005, 15:17
von schülerin
hi,
ich kann niergends das gedicht "Wenns Frühling wird" von rilke finden, ich wüsste gerne von wann das ist, bzw ob es davon ne interpretation gibt, das muss ich nämlich sonst selbst tun!
bitte helft mir!
danke
Verfasst: 4. Apr 2005, 15:52
von e.u.
Wenns Frühling wird
Die ersten Keime sind, die zarten,
im goldnen Schimmer aufgesprossen;
schon sind die ersten der Karossen i
m Baumengarten.
Die Wandervögel wieder scharten
zusamm sich an der alten Stelle,
und bald stimmt ein auch die Kapelle
im Baumgarten.
Der Lenzwind plauscht in neuen Arten
die alten, wundersamen Märchen,
und draußen träumt das erste Pärchen i
m Baumengarten.
Das Gedicht ist aus dem Band 'Larenopfer', geschrieben 1894-95 in Prag. Rilke war also etwa 18-20 Jahre alt. Im Strophenschluss wird immer der Baumengarten erwähnt. Das ist die Übersetzung aus dem Tschechischen Stromovka. Das Buch 'Mit Rilke durch das alte Prag' ist hier S.91 auch eine Abbildung vom Garten-Restaurant im Baumgarten. Dort heißt es etwa: Der im Norden Prags gelegene Baumgarten war ursprünglich ein kaiserlicher Tiergarten und erheilt 1804 eine neue Gestaltung durch Alleen, Wiesen und mehr als hundert verschiedene Baumsorten. Die elegante Welt von Rilkes Heimatstadt kam dahin zum Promenieren und Reiten. Wenn das Wetter gut war, kam man auch zum Orchester im Haupt-Restaurant. - In der Hauptallee hatte der elfjährige Rilke seinem Vater den (bald bereuten) Wunsch mitgeteilt, die Offizierslaufbahn einschlagen zu wollen.
Zu 'interpretieren' gibt's da wohl nicht so viel, eher zum Beschreiben. Lediglich ein paar österreichische Ausdrücke sind vielleicht nicht so gebräuchlich. Aber da hilft gewöhnlich ein Lexikon.
Viel Erfolg! e.u.
Verfasst: 6. Apr 2005, 18:47
von e.u.
Hallo Barbara und Thilo,
vielleicht könnten wir den Gedichttext in der Navigationsleiste speichern? Es ist ja schon etwas von den 'Larenopfern' da.
Vielen Dank!
e.u.
Verfasst: 6. Apr 2005, 22:18
von Barbara
Hallo e.u.,
schon geschehen :
http://www.rilke.de/gedichte/wenns_fruehling_wird.htm
Man spürt jetzt schon richtig, wie es wärmer wird. Und alles fängt an zu blühen ... Wunderbar ... !
Übrigens in meinem Gedichtband steht tatsächlich "Baumgarten" und nicht "Baumengarten" .
Viele Grüße von Barbara

Verfasst: 7. Apr 2005, 07:01
von e.u.
Ja,, natürlich, "Baumgarten" ist richtig. Weiß der Teufel, wie das passiert ist!
Vielen Dank für die aufmerksame Durchsicht.
e.u.
P.S. beim kleinen Dratenik hängt auch am Wortende ein unschöner Apostroph in der Luft. Das könnte man beim Frühjahrsputz auch wegnehmen.