Rilke Übertragung ins Persische

Hier könnt Ihr nach Übersetzungen spezieller Rilke-Texte in fremde Sprachen fragen

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
Badakhshi
Beiträge: 1
Registriert: 13. Jun 2025, 10:15

Rilke Übertragung ins Persische

Beitrag von Badakhshi »

Verehrte Damen und Herren,
die persische Sprache (intrinsischer Eigenname: Farsi oder Parsi) verfügt, wie Ihnen bekannt, über ein Corpus an Poesie und an Poetik von nun mehr als 1100 Jahren.
Diese mannigfaltige und produktive lyrische Tradition ist konstitutiv für die Persisch sprechende Kulturen, diese reicht weit hinaus über die Kreise der Literati und co. Jegliche Formate der lyrischen Literatur genießen eine privilegierte kulturelle Stellung in der Region und ebenfalls in der großen Diaspora. Die persische Sprache kultiviert also seit ca. einem Millennium eine dynamische, lebendige und wertzeugende Kultur der Dichtung in ihrem metaphysischen Kern. Dieser Kern ist primär Parsi, und weniger religiös oder oriental. Ihnen sind Namen wie Rumi (Jalal Al-Din Balkhi), Hafez (denkt man an Goethes Diwan, an Joseph von Hammer-Purgstall oder an Friedrich Rückert), Khayam (Omar Chayyām, vielfach übersetzt) geläufig, die "moderne persische Dichtung" ist nicht minder dynamisch, lebendig und wertzeugend.

Rilke ist bereits ins Parsi übertragen: selektiv, individuell, gut, aber zu wenig.

Seit einiger Zeit versuche ich mich an Übertragungen kürzerer Fragmente und arbeite daran, die sprachliche Essenz, den mystischen Kern, die helle Struktur, den gedanklichen Fluss, die eindeutige philosophische Reife Rilkes in eine andere ebenfalls an Poesis reichen Kultur, nämlich der "Persischen Kosmopolis" (Richard Eaton, Nile Green), partiell zu transplantieren, damit man an dem großen Genuss der Rilke-Lektüre teil nimmt. Vorerst ist alles sehr experimentell !

Mein Anliegen wäre, nach Interessierten zu suchen, die vielleicht sich mit Rilke im Kontext der Übersetzung ins Persische (Parsi) beschäftigen oder mit Übersetzung in Sprachen mit eigener historisch reichhaltiger poetischer Tradition Erfahrung haben, oder am Austausch zum Thema.

Vielen Dank

Harun Badakhshi
Berlin
Antworten