Das Florenzer Tagebuch

Monographie Worpswede, Monographie Rodin, Briefe über Cézanne, Briefe an einen jungen Dichter, Brief eines jungen Arbeiters, Rezensionen, Aufsätze, Essays

Moderatoren: Thilo, stilz

Antworten
arme
Beiträge: 68
Registriert: 8. Nov 2016, 15:06

Das Florenzer Tagebuch

Beitrag von arme »

Guten Tag, Forum! Bin vielleicht unter falscher Rubrik, aber hoffe dass ich doch meine Frage stellen kann. In dem Florenzer Tagebuch beschreibt Rilke die Medicis und auf der Seite 69 (in meinem Buch) Lorenzos Bruder Giuliano. Ich zitiere: Und an der Grenze seines Mannbarwerdens empfindet er mit einem Male, wie alles dieses leise, einsame Erleben sich zu regen beginnt in seiner Seele und wie seine Frühlinsgerfahrung Lied wird in seinem erwachten Gemüt. Und er trägt – er weiss kein würdigeres Ziel – diese Lieder, die ihm wie erste Erlösungen geschehen, in eine der dunkelsten Gassen von Florenz zu einem armen, geliebten Mädchen hin und stiftet damit eine Kirche in ihrem Herzen...

Mein Problem ist "erste Erlösungen". Ich habe schon eine Idee, aber ich lasse euch frei denken. Wenn ihr nur möchtet.

Herzliche Grüsse, arme
Antworten