Die Suche ergab 867 Treffer
- 28. Sep 2025, 11:07
- Forum: Rilke-Publikationen, Neuerscheinungen
- Thema: Buchempfehlung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11067
Re: Buchempfehlung
In diesen Tagen ist im Aufbau-Verlag, Berlin, ein ganz außergewöhnliches Buch erschienen: „Rilke zeichnet“ . Die bibliophile Ausstattung allein schon würde den Preis rechtfertigen. Auf der verlinkten Seite findet man ein Gespräch mit den hochkompetenten Autorinnen; die ISBN: 978-3-8477-0024-1. Große...
- 6. Mär 2025, 19:01
- Forum: Übersetzung eines Rilke-Textes gesucht
- Thema: Portrait Intérieur Übersetzung ins Deutsche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 35356
Re: Portrait Intérieur Übersetzung ins Deutsche
Altarbild im Innen Devotionalie nicht, nichtmal Gemälde mehr lässt heut’ mich noch DEin Bild erschauen; es strömt aus DIr ein kraftvolles Vertrauen der Seele längst nicht von Reliquien her. Ich spür’ lebendig DEine Gegenwart, wenn DU im Unscheinbarsten DIch mir zeigst; und kindhaft’ Andacht bleibt ...
- 18. Jul 2024, 14:28
- Forum: Gedichte
- Thema: Frage zur Ⅸ. Duineser Elegie {„der Geige selig entgehen“}
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16465
Re: Frage zur Ⅸ. Duineser Elegie {„der Geige selig entgehen“}
Danke helle für Deine Antwort! Bei dem Poxdorfer (ich kannte Heiners Ideen bisher nicht) lese ich auf der von Dir genannten Seite: „Das verwandelte Leid geht aus der Verwandlung als Musik hervor.“ Na das ist gewagt – wenn nicht gewürgt – gedeutet. Spiele ich den Philister, dann ist „klagendes Leid“ ...
- 14. Jul 2024, 19:01
- Forum: Gedichte
- Thema: Frage zur Ⅸ. Duineser Elegie {„der Geige selig entgehen“}
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16465
Frage zur Ⅸ. Duineser Elegie {„der Geige selig entgehen“}
Ihr Lieben, meint „Geige“ hier wirklich pars pro toto «Musik», wie vorgestern in einer Rundfunksendung behauptet wurde? Ich verstehe unter „Geige“ hier so etwas . Bevor ich Euch fragte, habe ich probeweise mal in eine KI-Auskunft geblickt. Da kam (nach weniger als einer Sekunde) zu meinem Erstaunen ...
- 15. Mär 2024, 17:17
- Forum: Wo finde ich...?
- Thema: Rilkes Urteil über die Deutsche Ballade
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8899
Rilkes Urteil über die Deutsche Ballade
Ihr Lieben, ich meine mich zu erinnern, dass Rilke sich in irgendeinem Brief oder Aufsatz abfällig und geringschätzend über die Deutsche Ballade geäußert habe, nicht über eine bestimmte, sondern im Allgemeinen. Aber ich finde die Äußerung nicht. Falls Ihr eine Idee dazu habt, wär’ ich dankbar für ei...
- 24. Jan 2024, 13:01
- Forum: Technische Fragen zum Forum
- Thema: interne Verknüpfungen in älteren Beiträgen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 15613
interne Verknüpfungen in älteren Beiträgen
Sagt mal liebe Moderatoren*), eine Bitte: Könntet ihr mit zwei, drei Mausklicks in der gesamten Datenbank des PHP-Bulletin-Boards3 den string http://rilke.de/phpBB3/viewtopic.php ersetzen durch www.rilke.ch/forum/viewtopic.php? Dann wären alle im Forum intern verlinkten älteren Postings wieder direk...
- 5. Jan 2024, 14:39
- Forum: Freundschaften, Liebschaften, Bekanntschaften
- Thema: Marina Zwetajewa-Efron
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22932
Re: Marina Zwetajewa-Efron
Interessant ist nicht nur der Briefwechsel selbst mit Zwetajewas bemerkenswerten „Neujahrsbrief“ – ihrer zauberhaft poetischen Reaktion auf die Nachricht von Rilkes Tod – (Insel-Verlag 1992; ISBN 3-458-16336-0), sondern auch das Buch über Zwetajewas Begegnungen mit Steiner, Belyi und Woloschin, mit ...
- 18. Okt 2023, 15:01
- Forum: Rilke und Philosophie, Kunst, Psychologie, ...
- Thema: Franz Werfel über Rilke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10972
Franz Werfel über Rilke
Ihr Lieben,
in einer neueren (auch nicht mehr ganz neuen) Auflage des bemerkenswerten Buchs: «Zwischen Oben und Unten» von Franz Werfel (Erstauflage 1946) fand ich den hier verlinkten Aufsatz — den kann ich Euch nicht vorenthalten, wirklich nicht.
Gruß in die treue Runde
lilaloufan
in einer neueren (auch nicht mehr ganz neuen) Auflage des bemerkenswerten Buchs: «Zwischen Oben und Unten» von Franz Werfel (Erstauflage 1946) fand ich den hier verlinkten Aufsatz — den kann ich Euch nicht vorenthalten, wirklich nicht.
Gruß in die treue Runde
lilaloufan
- 14. Sep 2023, 13:14
- Forum: Gedichte
- Thema: ob jemand zu den Büchern von Edward Snow einen Zugang hat?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8483
- 29. Jul 2023, 12:39
- Forum: Gedichte
- Thema: Das Wappen: was wäre da "das Flügelkleinod"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10315
Re: Das Wappen: was wäre da "das Flügelkleinod"?
Und hier der Grimm: www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=K07202/ #Abschnitt Ⅱ (Bedeutung); 3.a): „cleinat uf einem helm, conus. voc. inc. teut. d 5b, kleinodt auf einem helm voc. th. 1482 q 7b, das dem wappenbilde auf dem schild entsprechende abzeichen das den adelichen helm zierte oder 'krönte' wie man...
- 26. Jul 2023, 15:09
- Forum: Gedichte
- Thema: Das Wappen: was wäre da "das Flügelkleinod"?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10315
Re: Das Wappen: was wäre da "das Flügelkleinod"?
Vielleicht hilft dieses ältere Foto weiter.

Oder dieses neuere?

Übrigens gibt es hier einen Wikipedia®-Eintrag.
l.

Oder dieses neuere?

Übrigens gibt es hier einen Wikipedia®-Eintrag.
l.
- 18. Jul 2023, 20:57
- Forum: Übersetzung eines Rilke-Textes gesucht
- Thema: Portrait Intérieur Übersetzung ins Deutsche
- Antworten: 14
- Zugriffe: 35356
Re: Portrait Intérieur Übersetzung ins Deutsche
Es ist eigentlich weder beeindruckend noch witzig, aber ich poste es dennoch: Ich wurde eben eingeladen, Bard (KI) auszuprobieren, und da fiel mir nichts Besseres ein als den Bot zu bitten, dass er mir eine deutsche Übertragung des Rilke-Gedichts «Portrait intérieur» liefere. Es hat keine zwei Sekun...
- 18. Jun 2023, 14:54
- Forum: Freundschaften, Liebschaften, Bekanntschaften
- Thema: Marina Zwetajewa-Efron
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22932
Re: Marina Zwetajewa-Efron
Von Franz Haas gibt es hier einen Zeitungs-Aufsatz ad Marina Zwetajewa.
Der Aufsatz setzt in mancherlei Hinsicht problematisierbare Akzente und wird dem, was Rilke an Marina anzog, in gar keiner Weise gerecht, aber urteilen sollt Ihr ja selbst.
l.
Der Aufsatz setzt in mancherlei Hinsicht problematisierbare Akzente und wird dem, was Rilke an Marina anzog, in gar keiner Weise gerecht, aber urteilen sollt Ihr ja selbst.
l.
- 26. Mai 2023, 21:12
- Forum: Gedichte
- Thema: Klage um Antinous
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10062
Re: Klage um Antinous
Guten Abend arme, der Stern, der den Ägyptern die Nilschwemme ankündigte, die Bodenfruchtbarkeit und Aussicht auf reiche Ernte bringt, ist Sirius im Canis major, nicht Antinoos im Aquila. Σωθις (Sothis) hieß die entsprechende Göttin, deren Wirken der Ägypter im jährlichen Auf- und Untergang des Siri...
- 12. Mai 2023, 10:47
- Forum: Persönliche Briefe
- Thema: Rilke and Memling's St John Altarpiece, Bruges
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19757
Re: Rilke and Memling's St John Altarpiece, Bruges
I don't know of any other letter passages with this theme, but in this posting I have referred to a passage in Malte: "Malte has before him as an archetype of this "being written" the vision of Iohannes on Patmos, which is also mentioned, where he accuses Goethe: «But humbling himself...